Page 8 - WSK 2025 - GCHH - A6 - FINAL
P. 8

GOLFETIKETTE

    Golf-Etikette: Gemeinsam für ein faires Miteinander
    Liebe Golfspielerinnen und Golfspieler,
    das sportliche und faire Verhalten auf dem Platz ist das Herz-
    stück unseres Sports. Es schafft nicht nur Respekt untereinan-
    der, sondern schützt auch den Platz und ermöglicht ein flüssiges Spiel für alle.
    Auch wenn Etikettenverstöße selten direkt bestraft werden, sind sie doch der
    Schlüssel zu einer harmonischen Runde – und vermeiden Ärger im Flight. Bei
    groben oder wiederholten Verstößen behält sich die Spielleitung vor, Spieler
    zu disqualifizieren oder Sanktionen wie Spielverbote zu verhängen.
    Respektvolles Miteinander
    Wir bitten um Höflichkeit und Rücksicht – ob auf dem Platz, der Übungsanla-
    ge oder im Clubhaus:
     •  Raucher: Entsorgen Sie Kippen bitte in Aschenbechern.
     •  Mobiltelefone: Nutzen Sie diese nur dezent, um die Ruhe nicht zu stören.
     •  Terrasse: Nehmen Sie Rücksicht auf andere Gäste beim Essen.
    Verantwortung für den Platz
    Jeder trägt dazu bei, den Platz in bestem Zustand zu halten:
     •  Grüns: Bitte bessern Sie alle Pitchmarken aus, nicht nur die eigenen.
     •  Fairways: Legen Sie Divots zurück und treten Sie sie fest.
     •  Bunker: Harken Sie diese nach Nutzung glatt und belassen Sie die Har-
       ken im Bunker.
     •  Equipment:  Golfwagen/Trolleys  gehören  nicht  zwischen  Bunker  und
       Grün. Golftaschen bitte nicht aufs Grün legen.
     •  Lochpflege:  Setzen  Sie  die  Fahnenstange  sorgsam  zurück,  um  den
       Lochrand zu schonen.
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13