Der neue Vorstand ist nun seit vier Wochen im Amt und hat in dieser Zeit bereits einige wichtige Entscheidungen getroffen. Der Start ist langsam, denn Entscheidungen erfordern eine solide Wissensbasis und diese Basis muss sich der neue Vorstand derzeit erarbeiten. Ausdrücklicher Dank gilt den Damen vom Clubbüro für deren hilfreiche Unterstützung bei allen anstehenden Fragen und Aufgaben.
Nach Einarbeitung in die Sachlage und intensiven Gesprächen hat der Vorstand entschieden, die Kündigung unseres Hausmeisters, Michael Morelius zurückzunehmen. Wir freuen uns, dass Michael Morelius seine Tätigkeit ab Anfang Juni wieder aufnehmen wird und sich all den kleinen und größeren Alltagsproblemen im GCHH annehmen kann.
Der Vorstand hat die Zuständigkeit für das Greenkeeping übernommen. Hier arbeiten wir eng mit Andy Whale unserem Headgreenkeeper zusammen und kümmern uns als erstes um die Gewinnung neuer Platzarbeiter.
Fragen aller Art und Anregungen richten Sie zukünftig bitte am besten per Mail direkt an folgende Adresse: Vorstand@gchh.de
Neue Rangebälle oder warum der Rangeball wohl Rangeball heisst?
Sehr erfreulich, dass die neuen Bälle bereits seit einiger Zeit auf der Range im Einsatz sind, das motiviert doch gleich noch viel mehr zu einer Übungseinheit auf der Range.
Rangebälle sind die „Arbeitstiere“ unter den Golfbällen. Auf die Dauer müssen sie viel aushalten. Deswegen müssen sie fester sein und fühlen sich im Treffmoment etwas härter an, auch der Spin ist anders als bei normalen Bällen. Das bedeutet natürlich nicht, dass Rangebälle schlechter sind als normale Bälle. Manche Golfer, leider auch in unseren Club, können diese Erkenntnis bestätigen und scheinen trotzdem mit den Eigenschaften der Rangebälle auf dem Platz durchaus zufrieden zu sein. Aber frei nach der Schriftstellerin Gertrude Stein: “Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose“ und wie der Name schon sagt, der Rangeball ist für die Range… und, kleiner Tipp unter uns, wer gerade zu wenig Bälle im Bag hat, dem möchten wir einen Besuch in unserem kleinen Proshop empfehlen. Dort gibt es immer ausreichend Nachschub.
PS: Einige Golfclubs haben inzwischen Platzregeln eingeführt, die das Spielen gelber Bälle auf dem Platz untersagen, aber das benötigen wir sicher nicht….
Einladung zum Sommerfest und Turnier des Fördervereins, am Samstag, 12. Juli 2025
Liebe Mitglieder,
am Samstag, 12. Juli 2025 steigt das Sommerfest 2025 und es ist uns eine besondere Freude, Sie ganz herzlich dazu einzuladen.
In diesem Jahr werden wir die Verbindung unseres Sommerfestes mit dem Turnier des Fördervereins wieder aufnehmen.
Tagsüber spielen wir einen spannenden Florida-Scramble für den guten Zweck und abends haben wir nach einem leckeren Grillbuffet vom „Team Baur“ die Gelegenheit ausgiebig das Tanzbein zu schwingen. Im Wechsel mit einem DJ wird der mitreißende Entertainer Dennis Durant uns an diesem Abend in die Welt des Swing und des Soul mitnehmen und natürlich werden die persönlichen Musikwünsche auch nicht zu kurz kommen.
Wer an dem Tag kein Golf spielen mag/kann, ist natürlich dennoch für das abendliche Sommerfest eingeladen, und, ganz wichtig, bringen Sie abends unbedingt auch Ihre vielleicht nicht golfenden Partnerinnen und Partner mit.
Im Preis von 60 € pro Pers. sind die Turnierteilnahme sowie die Abendveranstaltung inkl. Grillbüffet, Wasser, Wein und Bier enthalten.
Die Karten sind ab 9.6.25 im Clubbüro erhältlich.
Darüber hinaus würde sich der Förderverein, der das Turnier ausrichten wird, auch über Spenden freuen (Spendenquittung ab 200€, darunter gilt der Überweisungsträger als Spendenbeleg)
Kto Nr Hamburger Sparkasse IBAN DE89 2005 0550 1252 1265 19
Oder per Paypal
Neue Platzregel auf B9 und C9
Aufgrund der übermäßigen Hinterlassenschaften der Gänse darf auf B9 und C9 der Ball regelkonform aufgenommen und gesäubert werden, wenn eine Verunreinigung eingetreten ist.
Golfregel des Tages
Üben auf dem Turnierplatz (Regel 5.2 & 5.5)
Die Regeln 5.2 und 5.5 unterstreichen erneut: Übungsschläge vor oder zwischen den Runden auf dem Turnierplatz sind verboten – sowohl im Loch- als auch im Zählspiel. Diese Einschränkung dient der Chancengleichheit und Turnierintegrität.
Neues aus dem Greenkeeping
Morgendliche Beregnungszeiten und Platzarbeiten werden zukünftig auf der Tafel und somit auch im Netz angezeigt.
Neues aus dem Clubhaus
Falls Ihnen das Licht in einigen Bereichen des Clubhauses derzeit ein wenig zu kühl erscheint, dann haben Sie kein Problem mit Ihrer Wahrnehmung, sondern der Club hat ein Problem mit dem schleppenden Nachschub der geeigneten Leuchtmitteln.
In ca. vier Wochen, also ab dem 1. Juli 2025, werden die Duschen und Umkleideräume der Damen ein wenig überarbeitet. Es ist geplant die Duschstangen, Haken in WC etc. zu erneuern.
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Saison und schöne Stunden im GCHH
Ihr Vorstand